Kostenlose Lieferung nach Polen ab 200 PLN. Kostenloser Versand nach Großbritannien ab £200 Versand innerhalb von 24 Stunden Kostengünstiger internationaler Versand Seit 2005 auf dem Markt Blog Hilfe Kategorien Hersteller MENU Blog Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer!

Spinning - was ist das und welche Vorteile hat es?

Zajęcia grupowe ze spinningu
09 Okt. 2024
Geschrieben von: Mateusz Durbas Zeiten Lesen: 529 Kommentare: 0

In den letzten Jahren ist das Interesse der Kunden von Fitnessclubs an der Teilnahme an verschiedenen Gruppen- und Einzelaktivitäten gestiegen. Spinning ist heute eine der beliebtesten Formen des Freizeitsports, der nicht nur das Aussehen und die Fitness, sondern auch die Stimmung und die Gesundheit verbessert. Lassen Sie uns also herausfinden, was Spinning ist und welche gesundheitlichen Vorteile es bringt.
(toc)

Was ist Spinning?

Spinning ist eine Form von Fitnesskursen, die von einem qualifizierten Trainer geleitet werden. Spinning-Kurse werden in fast jedem Fitnessclub angeboten und finden in der Regel in einer Gruppe statt. Spinning wird in 80 Ländern auf der ganzen Welt unter der Anleitung von fast hunderttausend qualifizierten Trainern praktiziert. Beim Spinning werden speziell modifizierte stationäre Fahrräder (Indoor Cycling) verwendet. Spinning besteht aus mehreren Phasen, in denen das Tempo, die Belastung und die Körperhaltung verändert werden. Die letzte Phase des Spinning-Kurses, die in der Regel etwa 60 Minuten dauert, ist das anstrengende Treten im Stehen. Die Teilnehmer an Indoor-Spinning-Kursen strampeln im Rhythmus von Musik und Motivation durch den Kursleiter. Die Spinning-Räder sind dem Fahrrad nachempfunden, da sie für das Training von Radsportlern außerhalb der Saison entwickelt wurden.

Wie bereite ich mich auf einen Spinning-Kurs vor?

Zunächst einmal ist es sehr wichtig, dass keine gesundheitlichen Kontraindikationen für die Teilnahme an Spinning-Kursen bestehen, insbesondere keine venösen Thromboembolien oder schwere Knochen- und Muskelbeschwerden. Bevor Sie mit dem Spinning-Training beginnen, sollten Sie sich gründlich mit den Geräten und deren Bedienung vertraut machen. Außerdem sollten Sie mit Hilfe eines qualifizierten Spinning-Trainers die Position und Höhe des Sattels und des Lenkers entsprechend einstellen. Der Widerstandsregler befindet sich hinter dem Lenker und dient zum Einstellen des Tretwiderstands. Der Widerstand kann während des Spinnings erhöht oder verringert werden. Es wird empfohlen, Radschuhe zu tragen, um den Komfort zu erhöhen und die Trainingsleistung zu verbessern. Bevor Sie die Intensität des Spinning-Trainings erhöhen, sollten Sie mit einem Tempo beginnen, das dem des Gehens ähnelt, damit Sie die richtige Technik und die grundlegenden Körperbewegungen gründlich erlernen können. Das Spinning-Training sollte im Sitzen begonnen und die Intensität allmählich gesteigert werden. Es ist ratsam, das Spinning im eigenen Tempo zu üben und dabei besonders auf die eigenen Körperempfindungen zu achten, um das optimale Tempo für sich selbst zu finden. Es ist auch ratsam, eine Flasche Wasser oder ein isotonisches Getränk mit ins Fitnessstudio zu nehmen, um Wasser und Elektrolyte, die durch den Schweiß verloren gegangen sind, wieder aufzufüllen.

Wie lange dauert Spinning?

Spinning dauert in der Regel zwischen 30 und 90 Minuten und beinhaltet Radfahren mit unterschiedlichen Körperpositionen, Geschwindigkeiten und Belastungen. Beim Spinning werden sehr oft Körperbewegungen eingesetzt, um die Ausdauer der Muskeln in den unteren Gliedmaßen zu steigern. Es ist ratsam, dass die Teilnehmer an Spinning-Kursen ein Herzfrequenzmessgerät mit sich führen, da sich die Herzfrequenz je nach zurückgelegter Strecke ändern sollte. Mit einem Armband oder einer Sportuhr mit integriertem Herzfrequenzmesser können Sie überprüfen, ob Ihre Herzfrequenz in dem für den jeweiligen Spinning-Kurs geeigneten Bereich liegt.

Rowery spinningowe

Spinning - wie sieht ein Workout aus?

Jede Sitzung eines Spinning-Kurses sollte aus einem Aufwärmtraining, einem richtigen Workout und einer Ganzkörperdehnung und -beruhigung bestehen. Die Hauptaufgabe des Aufwärmens besteht darin, den Körper des Trainierenden auf die Hauptübung vorzubereiten, also die Körpertemperatur zu erhöhen, den Herzschlag zu beschleunigen und die Durchblutung zu verbessern. In der letzten Phase des Aufwärmens werden die Belastung und die Intensität der Anstrengung allmählich erhöht, um reibungslos zum eigentlichen Training überzugehen. Der Hauptteil eines Spinning-Kurses besteht aus dem Abfahren einer festgelegten Strecke, die je nach Ziel des Trainings und dem Niveau des Spinning-Teilnehmers unterschiedliche Formen annehmen kann. Sie kann aus reinen Strecken bestehen, die ein Cardio-Training für Anfänger darstellen, oder aus häufigen Anstiegen, die eine Steigerung der Belastung und der Intensität der Anstrengung erfordern. Im zweiten Fall handelt es sich um ein hochintensives Intervalltraining, das sich hauptsächlich an erfahrene und gut trainierte Personen richtet. Im Allgemeinen gibt es beim Spinning 5 Haupttrainingsarten, die sich in der Art der Ausführung, der Belastung, dem Tempo und der Intensität unterscheiden. Die große Auswahl an Trainingsprogrammen ermöglicht es jedem Spinning-Praktizierenden, das optimale Training für sich selbst auf einem bestimmten Niveau zu finden. Am Ende eines Spinning-Kurses wird in der Regel empfohlen, ein paar Minuten in die Pedale zu treten, um das Herz-Kreislauf-System zu beruhigen. Nach jedem Spinning-Training empfiehlt sich eine kurze, entspannende Dehnungsübung für die Muskeln des gesamten Körpers.

Einteilung des Spinning-Trainings

Die beliebten Spinning-Kurse lassen sich je nach Zielsetzung und Trainingsintensität in die folgenden Typen unterteilen:

  • Regenerativ - eine gemächliche Fahrt, bei der die maximale Herzfrequenz zwischen 0 und 50 % liegt.
  • Ausdauer - ein gleichmäßiges Training mit einer maximalen Herzfrequenz zwischen 50 und 65 %.
  • Kraft - Fahren auf konstantem Niveau mit hohem Widerstand, bei dem die maximale Herzfrequenz zwischen 75 und 85 % liegt. Diese Art von Spinning-Kurs hilft, die Muskelkraft der unteren Gliedmaßen zu verbessern.
  • Intervall - Fahren in einem gemischten Zyklus mit schnellen und langsamen Abschnitten, bei dem die maximale Herzfrequenz zwischen 65 und 92 % liegt. Diese Art von Spinning zeichnet sich durch variables Tempo und variable Geschwindigkeiten aus.
  • Rennen - eine sehr intensive Fahrt fast an der Grenze des anaeroben Stoffwechsels, bei der die maximale Herzfrequenz zwischen 80 und 92 % liegt. Diese Art des Spinning-Trainings ist nur für fortgeschrittene Teilnehmer geeignet, da die Muskeln der unteren Gliedmaßen bei maximaler Geschwindigkeit beansprucht werden.

Spinning-Neulinge sollten ihre kardiovaskuläre Fitness allmählich aufbauen und die korrekten Bewegungen aus dem Sitzen heraus erlernen. Erst wenn man die grundlegenden Körperbewegungen beherrscht, lohnt es sich, anspruchsvollere Elemente des Spinnings, wie z. B. das Stehen mit mittlerem oder hohem Widerstand, durchzuführen. Das Stehen erhöht die Ausdauer der Muskeln in den unteren Gliedmaßen im Vergleich zum Sitzen deutlich.

Was sind die Vorteile des Spinning?

Spinning wird als Kardiotraining eingestuft, das sich positiv auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und der Atemwege auswirkt. Spinning gilt als gelenkschonend und kann daher auch von übergewichtigen und fettleibigen Menschen durchgeführt werden, um Gewicht zu verlieren und die Fitness zu verbessern. Zu den messbaren gesundheitlichen Vorteilen des Spinning gehören:

  • Senkung der Ruheherzfrequenz,
  • Senkung des Blutdrucks,
  • Erhöhung der Lungenkapazität,
  • Steigerung des Gesamtstoffwechsels,
  • verbesserte kardiovaskuläre Fitness,
  • Stärkung der Bein-, Hüft-, Gesäß- und Bauchmuskulatur,
  • Reduzierung des Körperfetts,
  • verbesserte Körperzusammensetzung,
  • verbessertes Wohlbefinden,
  • verbesserte Blutzirkulation,
  • Stärkung der Knochen,
  • Verbesserung des Blutfettprofils (in Kombination mit einer gesunden Ernährung),
  • Abbau von Stress und psychischer Anspannung.

Quellen:

  • Rodziewicz-Gruhn J, Glazyrina L, Pilis W.: Gesundheitliche Bedeutung der modernen Formen der körperlichen Erholung von Menschen unterschiedlichen Alters in Polen. Prace Naukowe Akademii im. Jana Długosza w Częstochowie. Physical Culture. 2007, 7:107-118.
  • Elikowski W, Małek M, Montewska D. et al: Venöse Thromboembolie, ausgelöst durch Spinning bei einer jungen Frau mit Thrombophilie. Pol. Merk. Lek. 2011, XXX, 175, 29.
  • Yoon JG, Kim SH, Rhyu HS, et al: Effects of 16-week spinning and bicycle exercise on body composition, physical fitness and blood variables of middle school students. J Exerc Rehabil. 2017 Aug 29;13(4):400-404.
  • Chavarrias M, Carlos-Vivas J, Collado-Mateo D, et al: Health Benefits of Indoor Cycling: A Systematic Review. Medicina (Kaunas). 2019 Aug 8;55(8):452.