Rhodiola: Nahrungsergänzung, Eigenschaften

Mehr Energie und weniger Müdigkeit ohne Koffein? Warum nicht! Das sind die Wirkungen, die man sich von einer Nahrungsergänzung mit Rhodiola rosea erhofft, um es kurz zu machen. Diese arktische Wurzel ist für ihre adaptogenen und stärkenden Eigenschaften auf vielen Ebenen bekannt. Bei regelmäßiger Einnahme verringert sie das Gefühl der Müdigkeit und kann die allgemeine Vitalität erhöhen, was die Motivation steigert, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
- Adaptogene Eigenschaften von Rhodiola rosea
- Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Rhodiola rosea
- Gibt es Kontraindikationen?
- Lohnt es sich, Rhodiola rosea Tabletten einzunehmen?
Adaptogene Eigenschaften von Rhodiola rosea
Das Leben ist keine Einheitsgröße, und jeder von uns gerät gelegentlich in eine schwerere, stressigere Phase. Traditionelle medizinische Systeme auf der ganzen Welt verfügen über pflanzliche Präparate zur Unterstützung des Körpers in schwierigen Situationen. Heute nennen wir sie Adaptogene.
Eines der markantesten Adaptogene, das traditionell von europäischen und asiatischen Völkern verwendet wurde, war die Wurzel der Rhodiola rosea, die in Hochgebirgsregionen geerntet wurde. Ihre Wirksamkeit wird heute in der Literatur stark unterstützt, was vor allem auf die Arbeit skandinavischer und sowjetischer Wissenschaftler zurückzuführen ist. Russische und schwedische Behörden haben schon vor Jahrzehnten Rhodiola-Zubereitungen als Arzneimittel mit anregendem und ermüdungshemmendem Profil anerkannt.
Zu den Eigenschaften von Rhodiola rosea gehören vor allem eine stimmungsaufhellende Wirkung mit Stressabbau und körperlicher Stärkung, aber auch Anti-Aging, entzündungshemmende, immunstimulierende, DNA-regenerierende und krebshemmende Eigenschaften werden ihr zugeschrieben, aber auch bei Blutarmut und Impotenz wird sie eingesetzt.
Energie und körperliche Leistungssteigerung - ein Genuss für Sportler
Laut der angesehenen Organisation HMPC(Committee on Herbal Medicinal Products) kann die Rhodiola rosea-Wurzel verwendet werden, um vorübergehend Stresssymptome wie Müdigkeit und Schwächegefühl zu lindern. Häufiges und intensives Sporttraining ist zweifelsohne eine große Belastung für den Körper. In den letzten Jahren haben Adaptogene zunehmend Einzug in die Nahrungsergänzungspläne von Athleten gehalten - sowohl im Amateur- als auch im Profisport.
Rhodiola rosea ist eines dieser Adaptogene, die bei Menschen mit erhöhter körperlicher Aktivität außergewöhnlich gut wirken. In diesem Zusammenhang ist es von Bedeutung, dass die Wirkung von Rhodiola neben der Normalisierung der hormonellen Reaktion auf Stress auch die Aktivierung der ATP-Synthese in den Mitochondrien umfasst. Eine effizientere Energieversorgung der Zellen ist ein großer Vorteil für aktive Menschen.
Zahlreiche Studien bestätigen die abschwächende Wirkung von mentaler Ermüdung im Alltag und von Burnout-Gefühlen bei verschiedenen Personengruppen. Dieser Parameter ist sehr wichtig für Sportler, die regelmäßig ein hartes Training absolvieren und ihre Motivation hoch halten müssen. Es handelt sich jedoch um eine universelle Eigenschaft, die jedem zugute kommen kann, der mit häufiger Müdigkeit zu kämpfen hat, einschließlich Menschen, die geistig arbeiten.
In Studien wurden die Auswirkungen einer Rhodiola-Supplementierung speziell bei Sportlern untersucht. Neben den Auswirkungen auf den psychologischen Zustand und das Ermüdungsgefühl wurden auch weitere physische Parameter untersucht. So wurden eine Verlängerung der Zeit bis zum Einsetzen der Ermüdung bei verschiedenen Arten von Übungen und eine Veränderung der CRP-Konzentration nach dem Training - ein Entzündungsmarker - festgestellt.
Stabile Emotionen und Wohlbefinden
Die Bestandteile von Rhodiola (hauptsächlich Salidroside, Rosavine und Tyrosol) haben ein breites Wirkungsprofil - sie beeinflussen sowohl schnelle biochemische Veränderungen als auch langfristige Effekte, indem sie die Expression von mehr als 1.000 verschiedenen Genen beeinflussen, von denen viele für die Stimmungsregulierung verantwortlich sind. Einige der Inhaltsstoffe von Rhodiola wirken als Monoaminoxidase-Hemmer. Dabei handelt es sich um ein Enzym, das die für die gute Stimmung verantwortlichen Monoamine (Serotonin, Dopamin, Noradrenalin) abbaut. Wenn seine Wirkung dank Rhodiola gehemmt wird, kann die Verfügbarkeit von Glücksmolekülen" im Gehirn erhöht werden. Aus diesem Grund wird der Rhodiola rosea-Extrakt oft als mildes, natürliches Antidepressivum betrachtet, das bei leichten Stimmungseinbrüchen eingesetzt wird, die keine fachärztliche Behandlung erfordern.
Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Rhodiola rosea
Bei Nahrungsergänzungsmitteln, die 500 mg Extrakt pro Kapsel enthalten (der häufigste Fall), reicht in der Regel 1 Kapsel jeden Morgen aus. Dies gilt sowohl für den 3%igen Salidrosid- als auch für den 3%igen Rosavin + 1%igen Salidrosid-Extrakt. In diesem Fall bringt eine höhere Dosis nicht unbedingt einen größeren Nutzen.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte Rhodiola mehrere Monate lang täglich eingenommen werden, um sein volles Potenzial zu entfalten, obwohl auch zweiwöchige Zyklen zu den stressigsten Zeiten als wirksam angesehen werden.
Gibt es Kontraindikationen?
Die stärkste Kontraindikation sind Wechselwirkungen mit Medikamenten. Aufgrund der Wirkung der Inhaltsstoffe von Rhodiola als iMAO kann es zu einer Verstärkung von Antidepressiva und einigen anderen neurologischen, psychiatrischen oder anästhetischen Medikamenten kommen.
Insgesamt sind die Rhodiola rosea-Tabletten gut verträglich und haben keine charakteristischen Nebenwirkungen.
Lohnt es sich, Rhodiola rosea Tabletten einzunehmen?
Tabletten, Kapseln und andere Formen der Nahrungsergänzung bieten für viele Menschen sehr gute Vorteile. Wenn das Bedürfnis nach körperlicher und geistiger Stärkung besteht und keine gleichzeitigen Medikamente eingenommen werden, die sich gegenseitig beeinflussen, ist Rhodiola rosea einen Versuch wert. Die wirksamen Dosen sind nicht hoch und eine durchschnittliche Packung des Ergänzungsmittels reicht für 2-3 Monate, was bereits eine spürbare und attraktive Wirkung haben kann. Auch das Sicherheitsprofil ist sehr günstig. Es gibt kaum Berichte über reproduzierbare Nebenwirkungen, und das Gesamtprofil der Pflanze ist sehr förderlich für die allgemeine Gesundheit.
Wenn die Wirkung von Rhodiola rosea zufriedenstellend ist, aber der Wunsch nach einer Steigerung aufkommt, sollte man eine Kombination mit anderen aufbauenden Adaptogenen in Betracht ziehen, wie z. B.:
- Peruanische Maca
- Cordyceps sinensis Pilz
- Sibirischer Ginseng
Quellen:
- Yonghong Li et al. "Rhodiola rosea L.: an herb with anti-stress, anti-aging, and immunostimulating properties for cancer chemoprevention" Curr Pharmacol Rep. 2017 Dec; 3(6): 384-395.
- Hung SK et al. "The effectiveness and efficacy of Rhodiola rosea L.: a systematic review of randomized clinical trials." Phytomedicine. 2011 Feb 15;18(4):235-44.
- Anghelescu IG et al. "Stressmanagement und die Rolle von Rhodiola rosea: ein Überblick". Int J Psychiatry Clin Pract. 2018 Nov;22(4):242-252.

Kanna und Energie - was sind die Zusammenhänge?
