PQQ als Antioxidans zur Vergrößerung der Mitochondrien

Unser Körper besteht aus Billionen von Zellen, und jede Zelle braucht eine effiziente Energieversorgung, um effektiv arbeiten zu können. Wenn die Energieversorgungskette an Effizienz verliert, beginnen die Probleme. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zur Energieunterstützung gewinnt immer mehr an Interesse, da sie das Funktionieren des gesamten Körpers sicher verbessert und zahlreiche Vorteile bietet. PQQ ist eine der interessantesten Nahrungsergänzungen für eine bessere Energieproduktion.
- PQQ - was ist das?
- PQQ als Mittel zur Erhöhung der Mitochondrienanzahl
- Wie wird PQQ verwendet? Dosierung
- Versuchen Sie eine Kombination aus PQQ und Coenzym Q10!
PQQ - was ist das?
PQQ, oder Pyrrolochinolinchinon, ist ein sehr starkes und erneuerbares Antioxidans. Es kann Tausende von Reduktions- und Oxidationszyklen durchlaufen, ohne abgebaut zu werden. Es weist vitaminähnliche Wirkungen auf, wurde aber letztlich nicht so bezeichnet, weil es bei Säugetieren kein Cofaktor für Enzyme ist.
In bestimmten Mengen führen wir es uns mit der Nahrung zu. Es handelt sich jedoch um geringe Mengen, und selbst eine einfache Supplementierung erhöht die Verfügbarkeit von PQQ um ein Vielfaches und ermöglicht es uns, zusätzliche Vorteile zu entdecken.
Zu den in Studien festgestellten gesundheitlichen Eigenschaften von PQQ gehören:
- Senkung der entzündlichen Zytokine und des CRP-Spiegels,
- Verbesserung des REDOX-Status,
- verbesserte Schlafqualität,
- verbesserte Cortisolreaktion am Morgen,
- Verringerung des Gefühls der Müdigkeit,
- Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität.
PQQ als Mittel zur Erhöhung der Mitochondrienanzahl
Von den Wirkmechanismen des PQQ ist es die Wirkung auf die erhöhte mitochondriale Biogenese, die die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht. Zur Erinnerung: Das Mitochondrium ist ein Zellorganell, das eine Art Energiefabrik darstellt. In ihm werden Energiestoffe (Glukose und Lipide) verbrannt und in für die Zelle nützliche Energieeinheiten umgewandelt. Je mehr Mitochondrien vorhanden sind, desto effizienter ist die Energieproduktion und damit das Funktionieren der Zellen und des gesamten Organismus. Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie die mitochondriale Biogenese stimulieren, werden mit einer Reihe von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, wie z. B. einer verbesserten Energieverwertung, Schutz vor reaktiven Sauerstoffspezies und Langlebigkeit. Viele Mitochondrien bedeuten auch ein geringeres Risiko für Stoffwechselkrankheiten.
Im Falle von PQQ wurde die Eigenschaft, die mitochondriale Biogenese zu fördern, in zahlreichen Studien an Zelllinien(in vitro) und an lebenden Organismen(in vivo) nachgewiesen. Diese Vorteile sind auf die Aktivierung von CREB und PGC-1α durch PQQ zurückzuführen.
Wie wird PQQ verwendet? Dosierung
Die üblichen Dosierungen von PQQ liegen im Bereich von 10-40 mg pro Tag. Das Optimum liegt in der Regel bei 20 mg täglich. Gelegentlich wird dieses Ergänzungsmittel in einigen Multivitaminen in einer niedrigeren Dosis von weniger als 10 mg zugesetzt, was wahrscheinlich einen gewissen Nutzen bietet, aber zweifellos viel weniger als die klassische Dosierung ist.
PQQ gehört zu den Nahrungsergänzungsmitteln, die Geduld erfordern. Die Wirkung tritt nicht nach der ersten Dosis ein und ist vielleicht nicht einmal nach einer Woche spürbar. In diesem Fall ist es ratsam, sich auf eine monatelange Supplementierung einzustellen, damit es sein volles Potenzial entfalten kann. Einige der Wirkungen sollten nach einem Monat leicht zu bemerken sein, und das volle Paket an Wirkungen sollte nach 2 Monaten sichtbar sein.
Versuchen Sie eine Kombination aus PQQ und Coenzym Q10!
PQQ und Q10 sind ein sehr gut aufeinander abgestimmtes Duo. Coenzym Q10 ist auch ein mitochondriales Antioxidans, das die Zellatmung wirksam unterstützt. Zusammen mit PQQ unterstützen sie sich gegenseitig, um die Energieproduktion zu steigern und die Zellen besser zu versorgen. Es überrascht nicht, dass dieses Set sehr beliebt ist. Es gibt sogar fertige Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt , die diese beiden Inhaltsstoffe in einer einzigen Kapsel kombinieren.
Um die mitochondriale Biogenese noch stärker zu fördern, kann PQQ mit Resveratrol, EGCG aus grünem Tee oder Quercetin kombiniert werden.
Quellen:
- Chowanadisai W, Bauerly KA, Tchaparian E, Wong A, Cortopassi GA,
Rucker RB. Pyrrolochinolinchinon stimuliert die mitochondriale
Biogenese durch cAMP-Response-Element-bindendes Protein
Phosphorylierung und erhöhte PGC-1alpha-Expression. J Biol Chem.
2010 Jan 1;285(1):142-52. doi: 10.1074/jbc.M109.030130. epub 2009 Oct
27. PMID: 19861415; PMCID: PMC2804159. - Masahiko Nakano et al. Auswirkungen der oralen Supplementierung mit
Pyrrolochinolinchinon auf Stress, Müdigkeit und Schlaf. Funktionell
Foods in Health and Disease, Vol 2, No 8 (2012) - Harris CB, Chowanadisai W, Mishchuk DO, Satre MA, Slupsky CM, Rucker
RB. Diätetisches Pyrrolochinolinchinon (PQQ) verändert Indikatoren für
Entzündung und des mitochondrialen Stoffwechsels bei Menschen.
J Nutr Biochem. 2013 Dec;24(12):2076-84. doi:
10.1016/j.jnutbio.2013.07.008. PMID: 24231099.

Nebenwirkungen der Einnahme von NAC - was sollten Sie wissen?
