Kostenlose Lieferung nach Polen ab 200 PLN. Kostenloser Versand nach Großbritannien ab £200 Versand innerhalb von 24 Stunden Kostengünstiger internationaler Versand Seit 2005 auf dem Markt Blog Hilfe Kategorien Hersteller MENU Blog Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer!

Wann ist die beste Zeit zum Trainieren? - Training am Morgen oder am Abend

Kobieta ćwiczy pośladki na wyciągu
09 Okt. 2024
Geschrieben von: Mateusz Durbas Zeiten Lesen: 568 Kommentare: 0

Es besteht kein Zweifel, dass regelmäßiger Sport eine gesundheitsfördernde Wirkung auf den menschlichen Körper hat. Viele Sportler fragen sich jedoch, wann sie am besten trainieren sollten - morgens oder abends - um den größten Nutzen daraus zu ziehen. In der Fitnessbranche wird jedoch nicht nur über den Zeitpunkt des Trainings diskutiert, sondern auch darüber, wann es besser ist, vor oder nach dem Essen zu trainieren. Sehen wir uns also an, was die wissenschaftliche Forschung dazu sagt.

Warum Sport?

Gleich zu Beginn ist zu betonen, dass es unabhängig davon, ob Sie morgens oder abends Sport treiben, sehr ratsam ist, vor allem die regelmäßige Ausübung Ihres Lieblingssports zur Gewohnheit zu machen. Die Ergebnisse zahlreicher Studien zeigen deutlich, dass regelmäßige körperliche Betätigung das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes, Krebs (insbesondere Dickdarm- und Brustkrebs), neurodegenerativen Erkrankungen und Depressionen verringert. Regelmäßige körperliche Aktivität erhöht die Muskelkraft, die körperliche und kardiorespiratorische Fitness und verbessert die Knochenmineraldichte, die kognitiven Funktionen und die Schlafqualität und beugt Stürzen vor. Es ist daher ratsam, sich mehrmals pro Woche mindestens 30 Minuten Zeit für die von Ihnen bevorzugte körperliche Betätigung zu nehmen, die, wie wir bereits wissen, eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen hat.

Wann ist die beste Zeit, um Sport zu treiben - am Morgen oder am Abend?

Wann ist die beste Zeit für Sport? Diese Frage beschäftigt auch heute noch viele Sportbegeisterte sowie Menschen, die abnehmen und auf ihre Gesundheit achten wollen. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass sowohl das morgendliche als auch das abendliche Training wirksam zur Verringerung des Körpergewichts und des Körperfetts sowie zur Verbesserung der kardiorespiratorischen Ausdauer und der Muskelkraft beitragen. Sowohl das morgendliche als auch das abendliche Training hat außerdem positive Auswirkungen auf die subjektive Schlafqualität, die Tagesmüdigkeit und die gesundheitsbezogene Lebensqualität. Bei einigen Personen kann morgendliches Training, insbesondere bei hoher Trainingsintensität, zu einem erhöhten Müdigkeitsempfinden während des Tages und zu einer verringerten spontanen körperlichen Aktivität während des restlichen Tages führen. Es gibt auch Hinweise darauf, dass manche Menschen früher zu Bett gehen, wenn sie morgens trainieren (größere Tagesmüdigkeit), und später, wenn sie abends trainieren (Aufwachen nach dem Training). Obwohl das Training am Morgen Zeit für ein soziales Leben und andere Aktivitäten am Abend lässt, kann es für manche Erwachsene schwierig sein, die Motivation aufrechtzuerhalten, sehr früh aufzustehen, um vor der Arbeit noch zu trainieren. Es ist sicherlich schwierig, eine eindeutige Antwort auf die Frage zu geben, wann der beste Zeitpunkt für Sport ist. Dies hängt von einer Reihe von Pflicht- und Freizeitaktivitäten ab (u. a. Schule, Studium, Arbeit, Familie, Sprachunterricht, Kurse und Ausbildung, Hobbys), aber auch von Faktoren wie den Besonderheiten der körperlichen Aktivität und der Persönlichkeit und dem Temperament des Einzelnen. Dennoch ist zu betonen, dass sowohl für den Aufbau von Muskelmasse als auch für den Abbau von Körperfett das Training am Morgen und am Abend gut geeignet ist. Wichtiger als der Zeitpunkt des Trainings ist die Regelmäßigkeit. Sie sollten daher Ihre Trainingszeiten individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Ist es besser, vor oder nach dem Essen zu trainieren?

Trainieren vor dem Essen

Ein weiteres Dilemma, vor dem viele Menschen, die trainieren und abnehmen wollen, Angst haben, ist die Frage, wann es besser ist, vor oder nach dem Essen zu trainieren. Morgens auf nüchternen Magen zu trainieren, d. h. 8-12 Stunden nach der letzten Mahlzeit, ist eine weit verbreitete Methode, um Übergewicht zu verlieren, insbesondere beim Laufen. Zahlreiche Menschen setzen große Hoffnungen in ein regelmäßiges Fastentraining, da der Körper dann bis zu 30 % mehr Energie aus Fett oxidiert. Die beim Fastentraining verbrannten Fettsäuren stammen jedoch nicht unbedingt nur aus dem Fettgewebe, sondern auch aus den in den Muskeln gespeicherten Triacylglycerinen. Es wird geschätzt, dass bei Anfängern etwa 50 % der während des Trainings verbrannten Fettsäuren aus intramuskulären Triacylglycerinen stammen, bei trainierten Personen sogar bis zu 80 %. In Anbetracht der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse ist es unwahrscheinlich, dass ein Training auf nüchternen Magen im Vergleich zu einem Training nach dem Essen einen zusätzlichen Nutzen für den Fettabbau bringt. Es ist erwähnenswert, dass einige Personen, die regelmäßig nüchtern trainieren, nach einer ganzen Nacht ohne Essen ein höheres Risiko für Hypoglykämie, Verletzungen, Verlust von Muskelmasse und Abnahme der körperlichen Leistungsfähigkeit sowie für eine verringerte Immunfunktion und Unwohlsein haben können. Die Frage, wann es besser ist, vor oder nach dem Essen zu trainieren, ist nicht leicht zu beantworten. Ein Fastentraining eignet sich für Menschen, die gerne auf nüchternen Magen trainieren und in der Regel Übungen mit geringer Intensität durchführen, die insgesamt nicht länger als 60 Minuten dauern.

Training nach einer Mahlzeit

Das Training nach einer Mahlzeit ist eine gute Option für alle, die sich mit dem Fastentraining nicht wohlfühlen und eindeutig das Gefühl haben, dass ihnen die Energie zum Trainieren fehlt, wenn sie vorher keine sättigende Mahlzeit zu sich genommen haben. Außerdem kann durch die Einnahme einer vollständigen Mahlzeit die Intensität der ausgeführten Übungen erheblich gesteigert werden, was für all diejenigen von großer Bedeutung ist, die Sportarten ausüben, deren spezifische Anstrengung eine hohe Intensität erfordert. Um eine eigene Antwort auf die Frage zu finden, wann es am besten ist, zu trainieren, sollten Freizeitsportler beide Möglichkeiten (Training vor und nach dem Essen) testen und dann auf ihren Körper und seine Bedürfnisse hören.

Quellen:

  • Hackett D, Hagstrom A.: Effect of Overnight Fasted Exercise on Weight Loss and Body Composition: A Systematic Review and Meta-Analysis. J Funct Morphol Kinesiol. 2017;2(4):43.
  • Küüsmaa-Schildt M, Liukkonen J, Vuong MK, et al: Effects of morning vs. evening combined strength and endurance training on physical performance, sleep and well-being. Chronobiol Int. 2019 Jun;36(6):811-825.
  • Saidi O, Colin E, Rance M, et al: Effect of morning versus evening exercise training on sleep, physical activity, fitness, fatigue and quality of life in overweight and obese adults. Chronobiol Int. 2021 Nov;38(11):1537-1548.
  • Moholdt T, Parr EB, Devlin BL, et al: The effect of morning vs evening exercise training on glycaemic control and serum metabolites in overweight/obese men: a randomised trial. Diabetologia. 2021 Sep;64(9):2061-2076.
  • Blankenship JM, Rosenberg RC, Rynders CA, et al: Examining the Role of Exercise Timing in Weight Management: A Review. Int J Sports Med. 2021 Oct;42(11):967-978.
  • Creasy SA, Wayland L, Panter SL, et al: Effect of Morning and Evening Exercise on Energy Balance: A Pilot Study. Nutrients. 2022 Feb 15;14(4):816.