Nahrungsergänzungsmittel für den Herbst - eine Reihe von unentbehrlichen Nahrungsergänzungsmitteln

Der Herbst ist nicht nur die Zeit der schönen Laubfärbung an den Bäumen und der fallenden Blätter, Kastanien und Eicheln, sondern auch die Zeit der häufigen Erkältungen und grippalen Infekte beim Menschen. Viele Menschen greifen dann zu einer Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln, um ihr Immunsystem zu stärken, ihre Stimmung zu verbessern und ihre geistige und körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Es wird erwartet, dass sich dies in einer Verringerung von Infektionen, Arztbesuchen, Medikamentenverbrauch und Fehlzeiten niederschlägt.
- Nahrungsergänzungsmittel für den Herbst - Erkältungs- und Grippesaison
- Vitamin D
- Vitamin C
- Zink
- Echinacea purpurea (L.) Moench
Nahrungsergänzungsmittel für den Herbst - Erkältungs- und Grippesaison
Eine Erkältung ist ein Syndrom von Symptomen der oberen Atemwege mit Entzündungen der Schleimhäute von Nase, Rachen und Nasennebenhöhlen, die durch eine Virusinfektion verursacht werden. Es wird angenommen, dass die Erkältung die häufigste menschliche Krankheit ist, die die Mehrheit der Bevölkerung weltweit mehrmals im Jahr betrifft. In den europäischen Ländern erkranken Erwachsene in der Regel zwischen zwei und fünf Mal pro Jahr, während Kinder zwischen sechs und 12 Mal pro Jahr erkältet sind, wobei der Anteil der symptomatischen Infektionen bei älteren Menschen zunimmt. Im Herbst und Winter treten vermehrt Infektionen der oberen Atemwege auf, wobei die Erkältungsepisoden im Durchschnitt etwa 10 Tage andauern. Ein gut funktionierendes Immunsystem verringert die Häufigkeit von Infektionen, die Schwere der Symptome und die Gesamtdauer der Erkältung. Es hat sich gezeigt, dass es neben einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung mehrere Nahrungsergänzungsmittel gibt, die das Immunsystem im Herbst stärken können.
Vitamin D
Die Liste der nützlichen Nahrungsergänzungsmittel für den Herbst beginnt mit Vitamin D, das heutzutage am häufigsten von Ärzten und anderen Gesundheitsexperten empfohlen wird. Vitamin-D-Mangel ist ein weit verbreitetes Phänomen, vor allem im Herbst und Winter, wenn wir die meiste Zeit des Tages in geschlossenen Räumen verbringen und die Sonneneinstrahlung gering ist. Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass Menschen mit einem hohen Vitamin-D-Spiegel im Blut ein geringeres Risiko für Infektionen der oberen Atemwege, wie Erkältungen und Grippe, haben. Es wurde festgestellt, dass eine tägliche Vitamin-D-Supplementierung von 4.000 IE pro Tag das Risiko von Infektionen der oberen Atemwege deutlich verringert. Eine regelmäßige Vitamin-D-Supplementierung kann vor Erkältungen schützen, wobei der größte gesundheitliche Nutzen für Patienten mit Vitamin-D-Mangel und für diejenigen besteht, die im Frühherbst mit der Einnahme beginnen, um im Winter einen ausreichenden Vitamin-D-Spiegel im Blut sicherzustellen. Zweifellos sollte bei erwachsenen Patienten mit häufigen Infektionen der oberen Atemwege der Status der körpereigenen Vitamin-D-Versorgung regelmäßig überwacht werden, und wenn ein Mangel festgestellt wird, sollte unverzüglich eine Vitamin-D-Behandlung eingeleitet werden.
Vitamin C
Ein weiteres Nahrungsergänzungsmittel, das in der Herbstzeit nützlich sein kann, ist das allseits bekannte Vitamin C. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass Vitamin C die Dauer von Infektionen der oberen Atemwege, insbesondere von Erkältungen, verkürzen kann. Die Einnahme von Vitamin C in einer Dosis von 1 bis 4 g pro Tag kann Erkältungssymptome wie Fieber, Schüttelfrost und Brustschmerzen lindern. Bisherige Studien haben gezeigt, dass Vitamin C die Gesamtdauer einer Erkältung bei Erwachsenen um durchschnittlich 8 % und bei Kindern um 14 % verkürzt. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass die Einnahme von Vitamin C bei Kindern in einer täglichen Dosis von 1 bis 2 g die Dauer einer Erkältung um bis zu 18 % verkürzen kann. Dies ist zwar eine bescheidene Auswirkung auf den Verlauf einer Erkältung, aber konsequent in Bezug auf die Verringerung der Dauer und Schwere der Erkältungssymptome. Wie das berühmte polnische Sprichwort sagt, "besser ein Fisch als gar nichts", umso mehr, wenn man bedenkt, dass Vitamin C kostengünstig ist und ein hohes Sicherheitsprofil aufweist. Erwähnenswert ist auch, dass eine besondere Kategorie von Menschen, die eine Vitamin-C-Ergänzung benötigen, Profi- und Amateursportler sind, die sich regelmäßig mit hoher Intensität sportlich betätigen. In einer Studie mit regelmäßig trainierenden Marathonläufern und Skifahrern wurde gezeigt, dass eine Vitamin-C-Supplementierung von 0,6 bis 1,0 g pro Tag das Risiko einer Erkältung halbiert.
Zink
Das nächste Nahrungsergänzungsmittel, das in der Herbstsaison in Betracht gezogen werden sollte, ist Zink. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass eine Nahrungsergänzung mit Zink die Dauer einer Erkältung um etwa 33 % verkürzen kann. Erkältungspatienten sollten innerhalb von 24 Stunden nach Auftreten der ersten Symptome mit der Einnahme von Zink beginnen. Eine Nahrungsergänzung mit Zink kann das Risiko einer akuten viralen Atemwegsinfektion in der erwachsenen Bevölkerung verringern, bei der ein Zinkmangel unwahrscheinlich ist. Zink zur Behandlung von viralen Atemwegsinfektionen verkürzt außerdem die Dauer der Symptome und verringert deren Schweregrad bis zum dritten Tag. Darüber hinaus haben die Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten Metaanalyse, an der fünf Studien mit insgesamt 1 398 Teilnehmern beteiligt waren, gezeigt, dass eine Nahrungsergänzung mit Zink mit einer um 43 % niedrigeren Sterblichkeitsrate bei Patienten mit COVID-19 verbunden ist, obwohl nicht alle Studien eine positive Wirkung von Zink auf den Verlauf der COVID-19-Erkrankung belegen.
Echinacea purpurea (L.) Moench
Das letzte Produkt, das gleichzeitig die kurze Liste der Nahrungsergänzungsmittel für den Herbst abschließt, ist Echinacea purpurea (Sonnenhut). Die Verwendung von Präparaten, die Echinacea purpurea (L.) enthalten , kann eine begleitende Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege sein. Die Ergebnisse einer Metaanalyse von sechs randomisierten klinischen Studien mit insgesamt 2458 Teilnehmern haben gezeigt, dass Echinacea-purpurea-Extrakt durch seine antiviralen, entzündungshemmenden und immunmodulatorischen Wirkungen das Risiko des Wiederauftretens und der Entwicklung von Komplikationen bei Infektionen der oberen Atemwege verringert. Die aktuelle Studie legt nahe, dass eine Supplementierung mit Echinacea-purpurea-Extrakt in einer Dosis von 2.400 mg pro Tag zur Vorbeugung und 4.000 mg pro Tag bei schweren Erkältungen über einen Zeitraum von vier Monaten sich als vorteilhaft für die Vorbeugung und/oder Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege erweisen könnte.
Quellen:
- Bucher A, White N.: Vitamin C in der Vorbeugung und Behandlung der
Erkältung. Am J Lifestyle Med. 2016 Feb 9;10(3):181-183. - Rondanelli M, Miccono A, Lamburghini S, et al.: Self-Care for Common
Colds: The Pivotal Role of Vitamin D, Vitamin C, Zinc, and Echinacea.
in den drei wichtigsten interaktiven Clustern des Immunsystems (physische Barrieren, angeborene
und adaptive Immunität), die während einer Erkältungsepisode involviert sind
Erkältungen - Praktische Ratschläge zur Dosierung und zum Zeitpunkt der Einnahme dieser
Nährstoffe/Botanicals zur Vorbeugung oder Behandlung von Erkältungen. Evid
Based Complement Alternat Med. 2018 Apr 29;2018:5813095. - Wang MX, Win SS, Pang J., et al.: Zinc Supplementation Reduces Common.
Cold Duration among Healthy Adults: A Systematic Review of Randomized
Controlled Trials with Micronutrients Supplementation. Am J Trop Med
Hyg. 2020 Jul;103(1):86-99. - Lenhart JG, Vu PT, Quackenbush K, et al: The efficacy of a
zusammengesetzten Mikronährstoffzusatzes auf die Häufigkeit, Dauer und
Schweregrad der Erkältung: Eine randomisierte, doppelblinde,
placebokontrollierte Studie. PLoS One. 2020 Aug 25;15(8):e0237491. - Wang MX, Gwee SXW, Pang J.: Micronutrients Deficiency,
Supplementierung und neuartige Coronavirus-Infektionen - Systematische Überprüfung
und Meta-Analyse. Nutrients. 2021 May 10;13(5):1589. - Singh B, Eshaghian E, Chuang J, et al: Do Diet and Dietary
Supplements Mitigate Clinical Outcomes in COVID-19? Nutrients. 2022
May 2;14(9):1909.

Die besten Nahrungsergänzungsmittel für den Schlaf. Entdecken Sie die wirksamsten Vorschläge
