Kostenlose Lieferung nach Polen ab 200 PLN. Kostenloser Versand nach Großbritannien ab £200 Versand innerhalb von 24 Stunden Kostengünstiger internationaler Versand Seit 2005 auf dem Markt Blog Hilfe Kategorien Hersteller MENU Blog Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer!

7 Anzeichen für Vitamin-D-Mangel. Haben Sie diese Symptome?

Obrazek z literą D i bakterią obok
19 Jun 2024
Geschrieben von: Łukasz Szostko Zeiten Lesen: 529 Kommentare: 0

Vitamin-D-Mangel ist weltweit verbreitet und nimmt sogar pandemische Ausmaße an. Vitamin D wird auch als Sonnenscheinvitamin bezeichnet, da das Sonnenlicht, das auf unsere Haut trifft, die Hauptquelle für seine Synthese sein sollte. Doch wer von uns hat schon die Möglichkeit, seine Haut der Mittagssonne auszusetzen? In dieser Zeit sind wir in der Regel bei der Arbeit, in der Schule oder im Haushalt, und wenn wir doch einmal nach draußen gehen, verdeckt unsere Kleidung einen Großteil unserer Haut. Auch die durchschnittliche Ernährung ist nicht reich an diesem Vitamin. Daher ist es wahrscheinlich, dass sogar die Mehrheit der Bevölkerung keinen optimalen Vitamin-D-Spiegel im Blut hat. Finden Sie heraus, ob auch Sie von diesem Problem betroffen sind.

Vitamin-D-Mangel - müssen Sie sich davor fürchten?

Angst ist im Allgemeinen kein guter Ratgeber, aber es ist wichtig, sich in diesem Bereich zu informieren und eine angemessene Prävention zu betreiben. In der Regel lässt sich ein Vitamin-D-Mangel leicht beheben, indem man eine Supplementierung mit diesem Vitamin in einer Dosis vornimmt, die sich nach den Ergebnissen einer Blutuntersuchung richtet.

Obwohl Bluttests zur Bestimmung des Vitamin-D3-Spiegels für jedermann leicht zugänglich sind und das Bewusstsein für ihre Existenz immer mehr zunimmt, gibt es immer noch viele Menschen, die sich der Notwendigkeit regelmäßiger Tests nicht bewusst sind und einen Mangel an D3 aufweisen. Ein erheblicher Teil der Bevölkerung ist sich seines Mangels nicht einmal bewusst, obwohl er mit Krankheiten zu kämpfen hat, die von Vitamin D abhängig sind. Und solche Beschwerden gibt es viele, denn Vitamin D3 wirkt sogar wie ein Hormon und beeinflusst fast alle Gewebe in unserem Körper.

Ein schwerer Vitamin-D3-Mangel, d. h. ein Wert unter 30 nmol/L oder 12 ng/ml, betrifft bis zu:

  • 5,9 % der US-Bevölkerung
  • 7,4 % der kanadischen Bevölkerung
  • 13 % der europäischen Bevölkerung

Mäßiger Vitamin-D3-Mangel, d. h. Blutspiegel unter 50 nmol/L bzw. 20 ng/ml, hat:

  • 24 % der US-Bevölkerung
  • 37 % der kanadischen Bevölkerung
  • 40 % der europäischen Bevölkerung

Zur Erinnerung: Der gewünschte Wert sollte über 75 nmol/L oder 30 ng/ml liegen. Im Labor wird ein Vitamin-D3-Test als Bestimmung des Vitamin 25(OH)D3-Spiegels angesehen und kostet in der Regel zwischen 60 und 100 £. Es lohnt sich zweifellos, hin und wieder einen solchen Test durchführen zu lassen und zu überprüfen, ob Ihr Vitamin-D-Status in Ordnung ist. Dies ist eine hervorragende Investition in die Zukunft, da die Behandlung chronischer Krankheiten, die mit einem Mangel einhergehen, sehr viel teurer sein kann.

Symptome von Vitamin-D-Mangel

Leider sind die Symptome eines Vitamin-D-Mangels unspezifisch und können sich im Laufe des Lebens allmählich verstärken. Aufgrund der systemischen Wirkung von Vitamin D können sich Mangelerscheinungen auch auf den gesamten Körper auswirken.

Die folgenden 7 Beschwerden sind die häufigsten Symptome eines Vitamin-D-Mangels:

  1. Verschlechterung der Stimmung
  2. verstärktes Gefühl der Müdigkeit
  3. Muskelschmerzen und -schwäche
  4. häufige Infektionen
  5. Bluthochdruck
  6. Störungen des Blutzuckerspiegels
  7. Schlafprobleme

Wenn Sie diese Symptome bei sich selbst feststellen, muss das natürlich kein eindeutiger Hinweis auf einen Vitamin-D-Mangel sein, aber es ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass es sich lohnt, für eine genaue Diagnose ins Labor zu gehen. Vielleicht können Sie durch eine Nahrungsergänzung viele der Beschwerden, die Ihnen bisher das Leben schwer gemacht haben, einfach loswerden.

Kobieta ma ból głowy i leży w łóżku

Mögliche Auswirkungen eines Vitamin-D-Mangels

Wenn ein tiefgreifender Mangel über längere Zeit anhält, können die Auswirkungen dramatisch sein. Nicht umsonst wird ein Vitamin-D-Mangel mit einer erhöhten Sterblichkeit aus verschiedenen Gründen in Verbindung gebracht.

Bei Erwachsenen ist ein Vitamin-D-Mangel mit einem erhöhten Risiko verbunden für:

  • häufigen Krebsarten,
  • Autoimmunkrankheiten,
  • Bluthochdruck,
  • Infektionskrankheiten,
  • Osteopenie,
  • Osteoporose,
  • Knochenbrüche.

Ein Vitamin-D3-Mangel bei Kindern kann zu Rachitis oder verlangsamtem Wachstum führen. Glücklicherweise legt das Gesundheitswesen bei Kindern und insbesondere bei Neugeborenen großen Wert auf die Zufuhr dieses Vitamins, so dass die große Mehrheit der Kleinkinder ausreichend mit dem Vitamin versorgt sein dürfte, sofern die Eltern den ärztlichen Rat nicht ignorieren.

Das größere Problem liegt bei den Erwachsenen, die ihren Zustand selbst überwachen und entscheiden müssen, ob sie sich untersuchen lassen oder eine präventive Supplementierung vornehmen. Als Präventivmaßnahme für Erwachsene wird derzeit empfohlen, das ganze Jahr über täglich 2000 IE Vitamin D3 einzunehmen. Die empfohlene Dosis kann höher sein, wenn ein Bluttest einen ausgeprägten Mangel ergibt.

Denken Sie daran, auf sich selbst aufzupassen und sich regelmäßig untersuchen zu lassen.

Quellen:

  • Holick, M. F., & Chen, T. C. (2008). Vitamin-D-Mangel: ein weltweites Problem mit gesundheitlichen Folgen. The American Journal of Clinical Nutrition, 87(4), 1080S-1086S. doi:10.1093/ajcn/87.4.1080s

  • Karin Amrein et al. "Vitamin-D-Mangel 2.0: ein Update zum aktuellen Stand weltweit" Eur J Clin Nutr. 2020; 74(11): 1498-1513. doi: 10.1038/s41430-020-0558-y